Alex Shigo: Kernpunkte
Das Buch „Kernpunkte“ von A. Shigo ist kein normales Fachbuch. Es verkörpert Shigos Lebensphilosophie. Vollgepackt mit Baumwissen, Biologie und Lebensweisheiten regt das Buch den Leser zum Nachdenken an.
Sie suchen noch nach einem ganz besonderen Geschenk für einen Baumliebhaber? Oder bekommen selbst nicht genug von allem rund ums Holz? Hier finden Sie nicht nur Empfehlungen zu Fach-, Geschenkbüchern und anderen Produkten zu Baum, Holz, Garten, Baumpflege und Baumklettern.
Das Buch „Kernpunkte“ von A. Shigo ist kein normales Fachbuch. Es verkörpert Shigos Lebensphilosophie. Vollgepackt mit Baumwissen, Biologie und Lebensweisheiten regt das Buch den Leser zum Nachdenken an.
„Erna, der Baum nadelt!“ von Gernhardt, Eilert und Knorr ist ein echter Weihnachtsklassiker in dreizehn verschiedenen Mundarten Deutschlands. Es handelt von einem wahren biologischen Drama am Heiligen Abend. Sogar die Presse kommt!
„Der Baum“ von Suzuki & Grady erzählt die Lebensgeschicht einer Douglasie. Wie im Zeitraffer führt das Buch durch 700 Jahre im Leben des Baumes. Nicht nur die Ökologie, sondern besonders die Kulturgeschichte in dieser Zeit stehen im Fokus der Geschichte.
Bäume und Gehölze bestimmt man im Winter am besten über Zweige und Knospen. Bernd Schulz stellt 700 Gehölzarten Mitteleuropas anhand aufwändiger Zeichnungen detailgetreu vor. Der einfache Bestimmungsschlüssel hilft, Gehölze schnell einzuteilen.
Die Großbaumverpflanzung gewinnt in Zeiten der Flächenversiegelung immer mehr an Bedeutung. Umziehen statt Fällen – das ist auch das Motto des Kinderbuches über die Linde Frieda. In einfacher Sprache erzählt das Buch alle Arbeitsschritte dafür nötig sind.
Das Buch „Obstgehölze – Der Kosmos Schnittkurs“ von Thomas Neder beinhaltet einfache Schnittanleitungen für Gartengehölze. Neder führt den Hobbygärtner durch die Grundlagen, Wachstumsgesetze und Kronenformen und gibt parktische Tipps zu Werkzeugen und Materialien.
„Kodama“ ist ein Spiel für die ganze Familie. Es begeistert mit einfachen Regeln und schönem Design. Mit ein wenig strategischem Denken wächst der eigene Baum stetig in den Himmel. Wer bietet seinen Kodama-Baumgeistern am Spielende den schönsten Baum?
Die Praxis der Baumkontrolle ist nicht immer einfach. Das praktische Handbuch „Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart“ hilft dem Kontrolleur mit zahlreichen Fotos, schnell und präzise die Symptome am Baum richtig zu deuten.
„Flora der Gehölze“ ist mit rund 4.000 Arten das Standartwerk für die Bestimmung von Bäumen in Wald, Landschaft, Garten und Parks in Mitteleuropa. Ein ausführlicher Bestimmungsschlüssel nach Knospen und Zweigen erleichtert die Bestimmung im Winter.
Allen, die neu in das Streuobstwiesen einstiegen und sich ausführlich über Geschichte, Pflege und Erhalt des Kulturgutes informieren wollen, sei dieses Buch an Herz geleget. Mehr als nur ein Einstieg in den Streuobstbau.
Hier finden Sie Ihren Baumpfleger und viele Infos rund um den Baum. Baumpfleger, Baumgutachter, Höhenarbeiter und Subunternehmer bieten hier ihre Dienste an.
Johannes Bilharz & Stefan Bilharz GbR
Ablosweg 14
D-79341 Kenzingen
* = Affiliate Link (Werbung)