Der Mandelbaum (Prunus dulcis) stammt eigentlich aus dem fernen Osten, lässt sich aber auch im heimischen Garten kultivieren. Denn viele Arten sind winterhart und gedeihen daher auch gut in Deutschland. Charakteristisch ist die rosa Blütenpracht im Frühling, in der Regel von März bis April. Schmackhaft und vielseitig sind zudem die Früchte. Mandelkerne finden beispielsweise in der Kosmetikindustrie, als Backzutat oder als Mandelöl Verwendung. Gebrannte Mandeln sind außerdem eine beliebte Weihnachtsknabberei.
Revitalisierung beim Obstbaumschnitt – ist das möglich? Johannes Bilharz erläutert Tipps für das Schneiden von Obstbäumen. Erläutert werden Aspekte wie Schnittzeitpunkt, Reservestoffe und Schnittführung.
Lebensbäume und Wacholder, aber auch Zypressen und Mammutbäume, sind durch die artspezifischen Thuja-Splintkäfer und Wacholder-Borkenkäfer bedroht. Wird ein Befall rechtzeitig erkannt, lässt sich der Baum mit den richtigen Maßnahmen retten.
Wie kann ein alter, mächtiger Flieder große Ast-Höhlungen verkraften? Und wie regen Sie ihn zum Neuaustrieb an? Wir haben Tipps, wie Sie Ihrem älteren Baum wieder Lebenskraft und Vitalität schenken können.
Baumpflege-Maßnahmen dem Profi überlassen: RAL-zertifizierte Fachbetriebe haben das Equipment, um den Zustand eines Baums richtig einschätzen zu können.
Extremes Wetter und Hitzewellen schaden Bäumen in der Stadt. Ein paar Gießkannen Wasser pro Tag helfen bei den Bäumen. Denn gerade Bäume in der Stadt leiden durch ihre engen Standorte unter anhaltender Trockenheit.
Neueste Kommentare