
Erwin Thoma
Strategien der Natur
Ein jahrhundertealtes Zusammenspiel erschließt sich im Buch „Strategien der Natur“ von Erwin Thoma. Ein Werk, das über wissenschaftliche Denkansätze hinaus die Verflechtungen der Natur erklärt und dem Leser zeigt, was er von diesem Netzwerk lernen kann.
Inhalt des Buches
Wie können Bäume miteinander kommunizieren? Haben sie überhaupt ein Erinnerungsvermögen? Was können wir aus der Geschichte unserer Vorfahren lernen und noch viel wichtiger: Was können wir heute von der Natur lernen, um eine friedvolle und nachhaltige Welt zu erhalten? Erwin Thoma eröffnet in „Strategien der Natur – Wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt“ den Lesern eine neue Sichtweise auf Bäume und das Material Holz. Zentrale Themen seiner Lehren sind ein maßvolles Wachstum und ökologische Fragen zu allen Lebensbereichen. Die Bäume selbst liefern dabei die besten Anreize. Erwin Thoma beschreibt die Jahrtausend alten Überlebensstrategien der Bäume, verwebt sie mit der heutigen Zeit und zeigt seinem Leser, wie er sie sich zu Nutze machen kann.
Das sagt die Redaktion vom Baumpflegeportal
Sie spüren eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zu Bäumen? Sie können nicht an einem Echtholztisch vorbeigehen, ohne mit der Hand darüberzustreichen? Der Duft von frischem Harz lässt Sie tief einatmen? Dann lesen Sie dieses Buch! Auch Menschen, die unseren derzeitigen Umgang und Konsum mit Natur und Ressourcen hinterfragen, erhalten neue Ideen.
Schon vor dem Lesen lässt Thoma uns in die Welt der Bäume eintauchen. Die Haptik des Buches erinnert an die Oberfläche eines Holzbrettes. Bereits der erste Eindruck des Buches wirkt hochwertig und zeigt, welch hohen Stellenwert Bäume in Thomas Leben genießen.
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch das Leben des ehemaligen Försters. Wissenschaftliche Ansätzen und die persönlichen Erfahrungen des Autors zeigen eine neue Sichtweise auf Bäume und deren komplexe Zusammenhänge. Die Lektüre macht Lust, den eigenen Horizont zu erweitern und sich einer anderen Darstellungsweise im Zusammenleben mit der Natur zu öffnen. Hier finden grüne Herzen einen ganzheitlichen und nachhaltigen Denkansatz, der das große Ganze betrachtet und zeigt, was der Mensch daraus lernen kann – wenn er bereit dazu ist.
Über den Autor
Erwin Thoma, Jahrgang 1962, ist ein österreichischer Forst- und Betriebswirt, der unter anderem für seine zahlreichen Buchveröffentlichungen rund um das Thema Holz bekannt ist. Das Herz des Österreichers schlug schon immer für die Natur. So wurde er erst Bergführer, später Revierförster. Heute ist Erwin Thoma nicht nur Buchautor, sondern widmet sich auch einer effektiven sowie nachhaltigen Holzbauweise. Er hält Vorträge rund um das Thema Holz und leitet die Thoma Holz GmbH, ein Forschungszentrum für Holzverarbeitung und Holzbauweise.
Zusammenfassung
- Titel: „Strategien der Natur – Wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt“
- Autor: Erwin Thoma
- Illustrationen: Johann Buchner GmbH
- 224 Seiten
- Kartonierte Ausgabe
- erhältlich unter https://www.thoma.at/