Johannistrieb: Rote Triebe und BlÀtter im Sommer
Ja, ist denn schon Herbst? Das normalerweise sattgrĂŒne Laub an einigen BĂ€umen und StrĂ€uchern wird jedes Jahr mitten im Sommer urplötzlich von roten Farbtupfern unterbrochen. Verantwortlich dafĂŒr: zartrote, junge Triebe und BlĂ€tter. Dieser Neuaustrieb erscheint meist Ende Juni, Anfang Juli rund um den Johannistrag am 24. Juni. Daher wird er auch als Johannistrieb bezeichnet. Wir erklĂ€ren, warum Gehölze wie Buche, Eiche und einige Ahornarten nochmals neu austreiben, weshalb diese zunĂ€chst rötlich sind und woher die rote Farbe kommt.