Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

441 SUCHERGEBNISSE FÜR:

1

Stille auf der Blumenwiese: Sterben die Bienen aus?

Wer oder was ist für das Bienensterben verantwortlich? Pestizide, Klimawandel und Varroamilbe gehören aktuellen Forschungen zufolge mit zu den Ursachen. Phänomene wie Colony Collapse Disorder (CCD) und das Wintersterben in Deutschland geben aber noch immer Rätsel auf. Zumindest in einigen Regionen der Welt machen allerdings steigende Bienenzahlen in der jüngeren Vergangenheit wieder Hoffnung.

5

Eichen in der Mythologie

In der Mythologie vieler Kulturen spielen Eichen eine große Rolle. In früheren Zeiten war sie bei vielen Völkern dem Donnergott geweiht. In heiligen Eichenhainen fanden unter anderem Opferrituale statt. Oft war das Fällen der Bäume oder das Abrechen von Ästen und Zweigen unter Androhung der Todesstrafe verboten. Noch heute ist die Eiche Symbol für Stärke, Ewigkeit und Weisheit.

6

Höhlungen an Birkenstamm: Gefährlich oder nicht?

Eine Birke wurde regelmäßig bis auf 7,5 m entastet. Das hat am Stamm zu Aushöhlungen geführt. Droht aufgrund der vielen entstandenen Höhlungen künftig eventuell Gefahr durch Windbruch? Besteht Handlungsbedarf und wenn ja, was muss getan werden? Eine Einschätzung durch einen Baumpfleger.

7

Mandelbaum im Garten pflanzen und pflegen

Der Mandelbaum (Prunus dulcis) stammt eigentlich aus dem fernen Osten, lässt sich aber auch im heimischen Garten kultivieren. Denn viele Arten sind winterhart und gedeihen daher auch gut in Deutschland. Charakteristisch ist die rosa Blütenpracht im Frühling, in der Regel von März bis April. Schmackhaft und vielseitig sind zudem die Früchte. Mandelkerne finden beispielsweise in der Kosmetikindustrie, als Backzutat oder als Mandelöl Verwendung. Gebrannte Mandeln sind außerdem eine beliebte Weihnachtsknabberei.