GOLDENER SCHNITT
DER BAUMPFLEGEPREIS FÜR GUTEN BAUMSCHNITT2015 und 2017 verlieh das Baumpflegeportal den Baumpflegepreis „Goldener Schnitt“ in der Kategorie Baumschnitt. Der Preis ging an die Baumpflegefirmen bzw. die Baumpflege-Profis, die besonders deutlich darstellten, was man unter einer „sehr gelungenen Schnittmaßnahme“ verstehen kann.
Der Preis soll außerdem eine Diskussion in der Fachwelt anstoßen, wie guter Baumschnitt definiert werden kann. Der Öffentlichkeit wollen wir mit der Vergabe des Preise zeigen, was fachgerechter, sinnvoller Baumschnitt ist.
Der Preis wurde in 2020 und 2021 nicht verliehen. Auch für 2022 ist derzeit keine Preisverleihung geplant. Das liegt nicht an einem Mangel an Einsendungen oder Nachfragen aus der Baumpflege-Community. Sondern vielmehr ist der Grund der plötzliche, unerwartete Tod von Stefan Bilharz im Jahr 2019, unserem langjährigen Redakteur und dem bisherigen Initiator des Goldenen Schnitts. Aktuell rechnen wir leider nicht damit, dass es eine weitere Verleihung geben wird.

MITMACHEN LOHNT SICH!
Neben dem Gewinner des Preises „Goldener Schnitt“ werden alle als positiv gewerteten Wettbewerbsbeiträge ausgezeichnet. Die Preisverleihung hat bislang im Rahmen der Deutschen Baumklettermeisterschaft der ISA-Germany e. V. stattgefunden.
Wer kann teilnehmen?
Was muss eingereicht werden? Was wird bewertet?
Folgende Angaben sind Pflicht für eine gültige Bewerbung:
- Baumart und geschätztes Baumalter
- kurze Zusammenfassung des Baumzustandes vor dem Schnitt
- Zielsetzung der SchnittmaßnahmeBeschreibung der Schnittmaßnahme, Diskussionen, Alternativen
- Stärke des Eingriffs mit Begründung
- Fotos des Baums vor und nach dem Schnitt
- optional: Film über den Schnitt
Welche Aspekte hatten Einfluss auf die Art und Weise des Schnittes?
- finanzielle Überlegungen
- Rechts- bzw. Sicherheitsaspekte
- Sichtschutz
- Ökologische Überlegungen
- Ästhetik: z. B. Stadtbild, Landschaftsbild
- Besonderheiten des Baums
- Baumwert
- Historie
Manchmal muss ein Baumpfleger einen Baum aus oben genannten Gründen anders schneiden, als er es rein aus „Baumsicht“ getan hätte. Aber auch in diesem Fall gibt es Handlungsspielräume. Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbun auch eine formlose, schriftliche Einverständniserklärung zur Veröffentlichung Ihrer Bewerbung inkl. Fotos und Film von Ihnen unterschrieben ein.
Wer wählt aus?
Wann findet die nächste Verleihung statt?
GOLDENER SCHNITT 2017: FACH-JURY
Aus allen Beiträgen hat sich die Fach-Jury am Ende für die Nominierten 2017 und ihre besonders gelungenen Baumschnitt-Maßnahmen entschieden.
Die Jury 2017 hat sich aus drei Fachleuten aus der Praxis zusammengesetzt.
GOLDENER SCHNITT: PREISTRÄGER UND NOMINIERTE
GOLDNER SCHNITT 2017
Im Mai 2017 hat das Baumpflegeportal zum zweiten Mal die Auszeichnung „Goldener Schnitt“ – der Baumpflegepreis für guten Baumschnitt – verliehen. Ziel des Goldenen Schnitts ist es, per Foto oder Video zu zeigen, wie ein Baum aussieht, den ein Baumpfleger fachgerecht und nicht der Hausmeister geschnitten hat. Wie es nicht gemacht wird? Da ist sich die Baumpflege-Fachwelt einig. Aber der Laie bemerkt meist nur diese schlecht geschnittenen Exemplare, denn gut geschnittene fallen nicht auf. Deshalb hat die Öffentlichkeit von einem gut geschnittenen Baum kein Bild vor Augen – und Baumpfleger zumindest kein einheitliches. Idee dieses Preises ist es, Laien eine visuelle Vorstellung von gutem Baumschnitt zu vermitteln – und für die Fachwelt zumindest eine gemeinsame Richtung vorzuschlagen.
Aus den eingereichten Beiträgen 2017 hat die Fach-Jury (Praktiker aus Fachverbänden, Gutachter, Fachexperten) besonders gelungene Baumschnitt-Maßnahmen ausgewählt. Unter den Nominierten befinden sich auch die Preisträger 2017!
Die Preisträger 2017:
1. Platz: Jürgen Unger / Eichhorn Baumpflege
2. Platz: Philipp Funck / Funck Baumpflege
2. Platz: Die Pfefferer Baumkultur GmbH
3. Platz: Frank Bechstein Baumpflege GmbH
Die Nominierten 2017:
Axel Tuor Baumpflege
Cremer Baumpflege Rhein-Ruhr
Die Pressler Baumpflege und GaLaBau
Astgabel Gudrun Schwab
Team Weller
Dominik Wolfseher / GreenCare Baumpflege
GOLDNER SCHNITT 2015
Das erste Mal ist die Auszeichnung „Goldener Schnitt“ – der Baumpflegepreis für guten Baumschnitt – im September 2015 verliehen worden. Aus insgesamt 33 eingereichten Beiträgen 2015 hat sich die Fach-Jury (Praktiker aus Fachverbänden, Gutachter, Fachexperten) am Ende für zehn besonders gelungene Baumschnitt-Maßnahmen entschieden. Unter diesen Nominierten befinden sich auch die Preisträger 2015: zwei zweite Plätze und der Gewinner des Goldenen Schnitts 2015 auf Platz 1. Außerdem hat das Baumpflegeportal einen Sonderpreis vergeben.
Die Preisträger 2015:
1. Platz: Frank Bechstein Baumpflege GmbH
2. Platz: Christian Leese
2. Platz: probaum-münchen
Sonderpreis: Ulrich Pfefferer
Die Nominierten 2015:
Ventree Exzellente Baumpflege: Platane
Christian Reiß: Mostbirnbaum
Marc Überla: Birke
vonbaumzubaum: Trauerweide
Arboristik Baumkosmos: Walnuss
TREEWORXS: Pappel
Obstbaumpflegeteam RHEIN-RUHR: Birnbaum