
Alex Shigo:
BAUMSCHNITT – LEITFADEN FÜR FACHGERECHTE BAUMPFLEGE
Für Baumpfleger und alle, die sich mit dem Thema Baumschnitt intensiver auseinander setzen, gehört dieser Klassiker auf jeden Fall ins Buchregal: „Baumschnitt“ von Alex L. Shigo! Darin stellt er seine langjährige Forschung zum titelgebenden Thema anschaulich vor. Die deutsche Erstauflage war lange Zeit vergriffen. Bis jetzt! Die Neuauflage in deutscher Sprache wurde komplett neu überarbeitet und übersetzt. Prof. Dr. Rolf Kehr, Professor an der HAWK Göttingen, war für die fachliche Durchsicht verantwortlich.
Inhalt des Buches
„Baumschnitt“, im englischen Original „Tree Pruning“, ist ein „Leitfaden für fachgerechte Baumpflege“. So zumindest verspricht es der Untertitel. Es ist aber kein klassisches Lehr- oder Handbuch, das Schritt für Schritt den richtigen, fachgerechten Baumschnitt erläutert. Eigentlich ist es auf gewisse Art und Weise ein Bilderbuch: Denn das Einzigartige daran liegt in den zahlreichen Fotografien.
Den Baumschnitt an sich kann man freilich nicht erlernen. Der geneigte Leser erfährt aber sehr wohl, warum es entscheidend ist, auf welche Weise und an welcher Stelle geschnitten wird. Denn die Schnittführung ist maßgeblich dafür, inwieweit sich Fäulen im Baum ausbreiten. Genau dieser Zusammenhang wird in den brillanten Bildern perfekt herausgearbeitet und deutlich gemacht.
Das sagt die Redaktion vom Baumpflegeportal
Dieses Buch „Baumschnitt“ von Alex Shigo ist ein „Must have“ für jeden, der eine Säge in die Hand nimmt, um Bäume zu beschneiden. Forstleute und Garten-Landschaftsbauer, Gärtner und Baumpfleger sollten das Buch spätestens am Ende ihrer Lehre gelesen haben. Es ist die erste Pflichtlektüre für jeden, der sich mit Baumschnitt beschäftigen möchte.
Mein Rat: Garten- und Baumpflegefirmen sollten bei Einstellung jedem Mitarbeiter dieses Buch als Einstiegsgeschenk übergeben. Wer interessierte Kunden hat, kann mittels der Bilder sehr leicht erklären, wie der Baum bei richtigem und falschem Schnitt reagiert und welche Konsequenzen es hat für die Lebenserwartung von Bäumen.
Johannes Bilharz Experte für das Baumpflegeportal und Gründer und Mitinhaber Münchner Baumkletterschule
Über den Autor
Der amerikanische Forstwissenschaftler Alex L. Shigo (1930-2006) gilt als „Vater der modernen Baumpflege“. Durch seine Vorträge im Jahr 1984 in Heidelberg kam es in der deutschen Baumpflege zu einem Umdenken. Seine Erkenntnisse machten den Übergang von der Baumchirurgie zu einer baumbiologisch fundierten Baumpflege möglich. In 270 Publikationen, unter anderem „Kernpunkte“, gab er sein Wissen an die Nachwelt weiter.
Zusammenfassung
- Titel: „Baumschnitte – Leitfaden für fachgerechte Baumpflege“
- Autor: Alex L. Shigo
- subtilia-Verlag, Kenzingen 2016
- Broschiert
- 196 Seiten
- erhältlich bei Freeworker