
Andreas Roloff
DER CHARAKTER UNSERER BÄUME
Bäume haben Charakter. Gerade alte und knorrige Individuen erzählen eine lange Geschichte. Doch was ist eigentlich „typisch Baum“? Jede Baumart hat ihren eigenen Reiz. In seinem Buch „Der Charakter unserer Bäume“ portraitiert Andreas Roloff detailliert 40 Baumarten, ihre Eigenschaften und Besonderheiten.
Inhalt des Buches
Birke, Buche, Eiche und Co. stehen im Mittelpunkt des Buches von Baumexperten Andreas Roloff. Viele der Stadt-, Park- oder Waldbäume waren einst „Baum des Jahres“. Ausführliche Porträts vermitteln Spannendes über Geschichte, Aussehen, Wirkung, Biologie, Nutzung und vieles mehr. Oder kürzer, das wirklich ganz besondere einer jeden einzelnen Baumart. Fundiert und unterhaltsam zugleich.
Das sagt die Redaktion vom Baumpflegeportal
Ob schnelllebig, mittelalt oder langlebig, Roloff erklärt ausführlich die unterschiedlichen Strategien der Bäume. Auch Mythen und Sagen haben ihren Platz in seinem Werk, ebenso wie Stammformen und Verbreitungsgeschichte. Insgesamt ist das Buch für jeden geeignet, der sich genauer mit den einzelnen Baumarten beschäftigen möchte.
Unser Tipp: Wer vor der Wahl steht, welchen Baum er in seinen Garten pflanzen möchte, der hat mit diesem Buch einen schönen Überblick. Nicht nur Standorteigenschaften, sondern auch die Vorzüge einer jeden Baumart sind hier herausgearbeitet. Entscheiden Sie selbst, welcher Charakter zu Ihnen passt!
Weitere Werke von Andreas Roloff
Zusammenfassung
- Titel: „Der Charakter unserer Bäume“
- Autor: Andreas Roloff
- Ulmer 2017
- Buch gebunden
- 241 Seiten
- erhältlich bei Freeworker für 19,90€